Cookie-Einstellungen anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Nachfolgend finden Sie detaillierte Informationen zu allen Cookies unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „erforderlich“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

immer aktiv

Essenzielle Services sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich. Sie enthalten nur technisch notwendige Services. Diesen Services kann nicht widersprochen werden.

Funktionale Services sind notwendig, um über die wesentliche Funktionalität der Website hinausgehende Features wie hübschere Schriftarten, Videowiedergabe oder interaktive Web 2.0-Features bereitzustellen. Inhalte von z.B. Video- und Social Media-Plattformen sind standardmäßig gesperrt und können zugestimmt werden. Wenn dem Service zugestimmt wird, werden diese Inhalte automatisch ohne weitere manuelle Einwilligung geladen. 

Statistik-Services werden benötigt, um pseudonymisierte Daten über die Besucher der Website zu sammeln. Die Daten ermöglichen es uns, die Besucher besser zu verstehen und die Website zu optimieren.

0511 6002222 it@enodia.de

Erste Schritte in Outlook – Outlook bereits installiert (Allgemein)

1: Daten aus dem alten Outlook exportieren

Nur nötig wenn kein Umzugsservice gebucht wurde. Bei gebuchten Umzusservice bitte zu 2.) springen „Einrichten von Outloo 2013 allgemein“

Schritt 1: Dateien im alten Outlook exportieren
auf „DATEI“ klicken

12

Schritt 2:
auf „Öffnen und exportieren“ klicken

13

Schritt 3:
auf „Importieren/Exportieren“ klicken

14

Schritt 4: Import/Export-Assistent
den Punkt „In Datei exportieren“ auswählen und mit „Weiter >“ bestätigen

15

Schritt 5: In eine Datei exportieren
den Punkt „Outlook-Datendatei (.pst)“ auswählen und mit „Weiter >“ bestätigen

16

Schritt 6: Outlook-Datendatei exportieren
Postfach, das exportiert werden soll auswählen (1) und mit „Weiter >“ (2) bestätigen, WICHTIG: Häkchen vor „Unterordner einbeziehen“ setzen (3)

17

Schritt 7: Outlook-Datendatei exportieren
auf „Durchsuchen…“ klicken und die gespeicherte Datei erstellen (1), Checkbox vor „Duplikate durch exportierte Elemente ersetzen“ auswählen (2) und mit „Fertig stellen“ bestätigen (3)

18

Schritt 8: Dateien importieren
in der neuen Outlook Installation auf „DATEI“ klicken

19

2: Einrichten von Outlook 2013 allgemein

Gehen Sie unter Systemsteunerung -> Mail -> Profile anzeigen -> hinzufügen -> Profilnamen vergeben -> Dann der Einstellunge unten folgen. Achten Sie darauf das Sie dann noch unter „Immer dieses Profil öffnen“ das neue Profil ausgewählt haben.

 

6

Schritt 2: Konto automatisch einrichten
Namen, E-Mail-Adresse und Kennwort eingeben und mit „Weiter >“ bestätigen

7

Schritt 3: Windows-Sicherheit
Passwort eingeben, Häkchen vor „Anmeldedaten speichern“ setzen und mit „OK“ bestätigen

8

Schritt 4: Konfigurieren zulassen
Häkchen vor „Zukünftig nicht mehr zu dieser Webseite fragen“ setzen und mit „Zulassen“ bestätigen

9

Schritt 5:
den Neustart von Outlook mit „OK“ bestätigen

10

Schritt 6:
die Konfiguration mit „Fertig stellen“ bestätigen

11

3: Daten aus dem alten Outlook importieren (nur wenn Umzugsservice nicht gebucht)

Schritt 1:
auf „Öffnen und exportieren“ klicken

20

Schritt 2:
auf „Importieren/Exportieren“ klicken

21

Schritt 3: Import/Export-Assistent
den Punkt „Aus anderen Programmen oder Dateien importieren“ auswählen und mit „Weiter >“ bestätigen

22

Schritt 4: Datei importieren
den Punkt „Outlook-Datendatei (.pst)“ auswählen und mit „Weiter >“ bestätigen

23

Schritt 5: Outlook-Datendatei importieren
auf „Durchsuchen…“ klicken und die gespeicherte Datei auswählen (1), Checkbox vor „Duplikate durch exportierte Elemente ersetzen“ auswählen (2) und mit „Weiter >“ bestätigen (3)

24

Schritt 6: Outlook-Datendatei importieren
Ordner, aus dem man importieren möchte auswählen (1), Häkchen vor „Unterordner einbeziehen“ setzen (2), Checkbox vor „Elemente in denselben Ordner importieren in:“ auswählen (3) und Mailadresse auswählen (4), mit „Fertig stellen“ bestätigen (5)

25

4: Erstellen einer Signatur

Schritt 1:
auf „Datei“ klicken

26

Schritt 2:
auf „Optionen“ klicken

27

Schritt 3: Outlook-Optionen
auf „E-Mail“ klicken

28

Schritt 4:
„Signaturen…“ auswählen

29

Schritt 5: Signaturen und Briefpapier
auf „Neu“ klicken

30

Schritt 6:
Namen für die Signatur eingeben (1) und mit „OK“ bestätigen (2)

31

Schritt 7:
Standardsignatur auswählen (1) und den Text für die Signatur eingeben (2)
Beim Punkt 1 bestimmen Sie außerdem, ob die Signatur nur bei einer neuen Nachricht angezeigt werden soll oder ebenfalls unter jeder Antwort/Weiterleitung.

Schritt 8:
auf das markierte Symbol klicken, um ein Bild hinzuzufügen

Schritt 9: Grafik einfügen
Datei auswählen und mit „Einfügen“ bestätigen

34

Schritt 10:
Signatur überprüfen und mit „OK“ bestätigen

Fähigkeiten

Gepostet am

Januar 18, 2023